Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Nachsatz zur Heimatreise 2015

Aus Heimatbrief-Ausgabe 2/2015, Seite 9, vom 20.08.2015 Rosemarie Pankow

Kriegerdenkmal in Wallwitz

heimatbrief-2-2015-S9-wallwitzdenkmal
Foto (Habermann) Juni 2015

Nach weiteren drei Tagen in Berlin bin ich nun wieder zu Hause eingetrudelt und halte Nachschau von unserer schönen Reise.

Nun habe ich auch die Aufnahme von dem Kriegerdenkmal in Wallwitz gefunden. In Aufzeichnungen von Paul Rudolf aus Wallwitz fand ich folgenden Text dazu:

Das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, oder, wie es während des Krieges hieß, die „für Kaiser und Reich Gefallenen“, wurde 1923 auf der nördlichen Dorfaue zwischen dem Gehöft Steinicke und dem Hammelstall errichtet. Zu dieser Zeit war die Inflation des Geldes so stark, daß in der Gemeinde eine Roggensammlung durchgeführt wurde und man bezahlte das Denkmal mit Roggen, eben einem wertbeständigen Gut. Erbaut wurde es von dem Bauunternehmer Weiß aus Lindow.

heimatbrief-2-2015-S9-wallwitzdenkmal2Auf der Tafel waren die Gefallenen verzeichnet:

Wilhelm Wolff Paul Müller

Otto Steinicke Reinhold Günther

Richard Günther Willi Schulz

Wilhelm Pohle Hermann Gottke

Karl Pfeiffer Emil Schulz

Karl Gottke

Auf der Rückseite des Granitblockes stand in Goldbuchstaben unter einem fliegenden Adler: „Sie gaben ihr Leben, sie gaben ihr Blut im heiligen Kampf mit freudigem Mut für uns!“

Paul Rudolf war wohl zeitweilig Gemeindevorsteher und später Ortsbauemführer.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2025 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag
n/a