Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Gruß an die Heimatfreunde

Aus Heimatbrief-Ausgabe 2/2016, Seite 2, vom 20.08.2016 Heinz Habermann Kategorien: Gruß an die Heimatfreunde.

Sehr geehrte, liebe Heimatfreunde,

zwei Drittel des Jahres 2016 sind nun schon Vergangenheit. Die Getreidefelder in unserer Heimat sind abgeerntet. Dort, wie auch überall an unseren jetzigen Wohnorten, werden Vorbereitungen für den Winter getroffen; denn davor liefert uns der Herbst noch viele köstliche Früchte. Wir, Otto-Karl Barsch und ich können jetzt auch auf die Ereignisse dieses Jahres 2016 zurückblicken: Das erste Heft unseres Heimatbriefes ist im April pünktlich erschienen, auch die letzte Heimatreise nach Lagow und zu unseren Heimatorten im Sternberger Land ist dank aller Teilnehmer im herzlichen Einvernehmen verlaufen und wird ganz sicher in unserer Erinnerung bleiben. Die direkt am Tag nach der Rückkehr anschließende „Jubiläumsfeier“ zum 65. Bestehen unseres Heimatkreises war, das darf an dieser Stelle gesagt sein, eine nicht geringe Herausforderung für den 2-Personen-Vorstand.

Ich bin allen Teilnehmern dankbar, die mit ganzem, wenn auch wehmütigem Herzen teilgenommen haben oder jedenfalls in Gedanken dabei gewesen sind. 

In diesem Jahr stehen für den Vorstand noch Gespräche an. Da sind einmal die Kontakte nach Zielenzig, hier haben wir einige Gespräche, die beim Referat für Öffentlichkeitsarbeit des Bürgermeisters D. Ejchart unter der Leitung von Frau Agnieszka Mazurczak angesiedelt sind.

Dabei geht es einmal um die Restaurierung des Gefallendenkmals 1914–1918 in Trebow und um eine Regelung für den Besuch des Truppenübungsplatzes Wandern. Letzteres ist ein besonderes Anliegen des Kommandanten, Oberstleutnant Mikołajczak (ppłk Przemysław Mikołajczak – komendant Ośrodka Szkolenia Poligonowego w Wędrzynie). Ihm geht es auch um einen besonderen Beitrag zum 70-jährigen Bestehen des Polnischen Poligon Wojskowy, wie der ehemalige Truppenübungsplatz Wandern seit 1948 heißt, im Jahre 2018. Weiterhin werden wir die Kontakte pflegen zu den Erntefesten und dem Polnischen Unabhängigkeitstag (Narodowe Święto Niepodległości) am 11. November 2016.

Und dann ist auch schon wieder die Herausgabe des (letzten!!) Heimatbriefes HB3/2016 vorzubereiten. Selbstverständlich erhalten Jubilare und Geburtstagskinder ihre Glückwünsche, unsere Heimatkreiskartei wird aktualisiert, Anfragen beantwortet.

Soviel zu unserem Arbeitsablauf im Vorstand im laufenden Jahr 2016.

Im Heimatbrief 3/2016 werden wir Weiteres berichten (offiziell besteht der HB bis zum 3. Mai 2017).

Kommen Sie gut durch den Herbst, genießen Sie seine bunten Farben und Früchte!

Mit allen guten Wünschen für Gesundheit und Wohlergehen und mit heimatlichen Grüßen

Ihr Vorsitzender Heinz Habermann

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag