Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Veranstaltungen

Aus Heimatbrief-Ausgabe 1/2010, Seite 3, vom 20.04.2010 Redaktion Heimatbrief

Deutsch-polnisches Treffen in Schermeisel/Grochow

In diesem Jahr freuen wir uns auf eine Begegnung von ehemaligen Bewohnern von Schermeisel und Grochow mit den heutigen Bewohnern dieser Orte am Sonnabend, dem 29. Mai 2010, in Schermeisel. Dieses Treffen wird gemeinsam vorbereitet von unserem Heimatkreis und von der Großgemeinde Zielenzig, dem Bürgermeister von Zielenzig mit Vertretern der Orte Schermeisel und Grochow. Es wird mit Mitteln der EU gefördert. Folgendes ist für den Tag geplant:
bis 12.00 Uhr Anreise der deutschen Teilnehmer
12.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche zu Schermeisel
13.00 Uhr Enthüllung eines Denksteines an dem Platz, an dem das jüdische Gotteshaus, die Synagoge, stand
13.30 Uhr Rundfahrt mit Bussen: Buchwald mit Gr. Bechensee, Langenpfuhl, Burschen, Tempel, Grochow, Schermeisel
16.30 Uhr Kurzberichte Schermeisel und Grochow 1945 in der Sicht der ehemals deutschen Bewohner und der neu angesiedelten polnischen Bewohner
17.00 – 20.00 Uhr gemeinsames Feiern mit Essen, Musik, Darbietungen
(Änderungen sind vorbehalten)
Alle ehemaligen Bewohner von Schermeisel und Grochow sind herzlich eingeladen, mit ihren Angehörigen und mit interessierten Gästen an dem Begegnungstreffen teilzunehmen.
(Auskünfte erteilt: H.-D. Winkler, Hüttenweg 11, 16230 Chorin, Telefon 033366/70310)

 

Veranstaltungen in Sonnenburg/Slonsk 2010

Das diesjährige Treffen der Sonnenburger findet von Sonnabend, den 19. Juni, bis Montag, den 21. Juni, statt.
Folgende Angebote (Arbeitsstand Januar 2010) können gemacht werden:

Sonnabend, 19.6.2010
18.00 Uhr: Der Verein Slonsker Freunde „Unitis Viribus“
lädt alle Sonnenburger zu einem gemütlichen Abend ein.
Treffpunkt: Garten von Henryk Radowski, Großer Kietz

Sonntag, 20.6.2010
11.30 Uhr: Teilnahme am katholischen Gottesdienst
– gemeinsamer Gottesdienst mit Propst Drozd
und dem Vorsitzenden unseres Heimatvereins, Hans-Dieter Winkler, Pfarrer i.R.
– Übersetzung der in polnischer Sprache gehaltenen Lesungen und Gebete
– unter Vorbehalt: Mitwirkung eines Posaunen-Chores aus Deutschland
14.00 Uhr Moritzfest
Kinderfest mit Umzug, Kostümierung, Spiel, Tanz und Wissenswettbewerb im Rahmen eines Ritterjahrmarkts und Bildern aus der Geschichte der Stadt.
Quartierbestellungen für das Heimattreffen nimmt Richard Stein, Telefon 03362/21986, entgegen.

Weitere Veranstaltungen in Sonnenburg/Slonsk im Jahr 2010:

24. April: Treffen der Ornithologen
im Rahmen der „Vogelrepublik Slonsk“

30. Mai: Radtour „Klapperstorch“

15. August: Fischerfest in Priebrow

29. August: Caritas-Fest

Veranstaltungen in Kriescht/Krzeszyce und Költschen/Kolczynski

8.5.2010 3. olympischer Lauf Sportverein Költschen,
von Költschen – Bürgermeister und Sportfest Kulturhaus
der Gemeinde Kriescht

3./4.7.2010 Krieschter Tage Bürgermeister Kriescht

26.9.2010 16. Landwirtschaftsausstellung Erntedankfest Zielenzig/Sulecinie

 

Veranstaltungen in Zielenzig/Sulecin

Aus einer Vielzahl von Angeboten stelle ich Ihnen einige vor:

1. bis 3.5.2010 Zielenziger Tage Veranstaltungen des Zielenziger Sport-, Kultur- und
Freizeitzentrums / Kulturhaus Im Rahmen der Zielenziger Tage z.B.:

1.5.2010 Europäisches Musikfestival Sportclub Olimpia

2.5.2010 Tänze und Lieder der Kindergarten-Kinder
Sport-, Kultur- und Freizeitzentrum

3.5.2010 Lebuser Festival der Blasmusik Kulturhaus

Juni 2010 Zielenziger Begegnungen mit der Kunst
Zentrum der deutsch-polnischen Zusammenarbeit / Kulturhaus

4.7.2010 Abend der Barockmusik Zentrum der deutsch-polnischen Zusammenarbeit /
Kulturhaus

15.8.2010 Kirchenmusikalischer Nachmittag Kirchenplatz / Kulturhaus

15.8.2010 Ausstellung internationaler Maler- und Skulpturenwerke
Zentrum der deutsch-polnischen Zusammenarbeit / Kulturhaus

5.9.2010 Gemeindedank- und Erntefest Kulturhaus

Oktober 2010 Zielenziger Begegnungen mit der Kunst
Zentrum der deutsch-polnischen Zusammenarbeit / Kulturhaus

11.11.2010 Unabhängigkeitsfeiertag Stadtverwaltung Zielenzig / Kulturhaus

Gäste aus Deutschland und ehemalige Bewohner der Ortschaften sind herzlich willkommen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag