Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Mitteilungen des Vorstandes

Aus Heimatbrief-Ausgabe 1/2010, Seite 2, vom 20.04.2010 H.-D. Winkler Kategorien: Mitteilungen des Vorstandes.

Die Stadt Zielenzig ist vom Marschall der Lubuskie Woiwodschaft in Grünberg (Jelena Gora) ausgezeichnet worden in Anerkennung des gelungenen Projekts des Wiederaufbaus des Johanniterhauses in der Stadt. Und jeder, der das Haus in Augenschein nimmt, muß sich freuen mit dem Bürgermeister Deptuch und allen Bürgern der Stadt. Alle Voraussetzungen sind gegeben, dass das Johanniterhaus in Zielenzig nun wirklich ein Haus der Begegnungen und der Kultur wird, damit das Verständnis unserer Völker für einander wächst. Der Leiter des Hauses, Herr Jacek Cieluch, empfängt Gäste gern. Er spricht deutsch. Mit ihm ist auch eine Begegnung mit Bürgern der Stadt verabredet, wenn wir während unserer Busreise im Juni mehrere Tage in unserem alten Heimatkreis weilen.
Wer bei einer privaten Heimatreise durch Zielenzig kommt, sollte im Johanniterhaus Station machen, das Haus besichtigen und sich die Ausstellungen ansehen, die zu unterschiedlichen Themen und Anlässen gezeigt werden. Zur Zeit laufen z.B. zwei Ausstellungen: Die eine dokumentiert die Stationierung sowjetischer Atomwaffen im Buchwald, ganz in der Nähe von Schermeisel; und die zweite zeigt erschütternde Fotodokumente über die Verschleppung polnischer Bürger 1944/1945 in Lager nach Russland. –
Sehr würden wir uns freuen, wenn recht viele Heimatfreunde teilnehmen würden an unserer Jahreshauptversammlung in Tegel am 13. Juni 2010.
Und: Hat nicht der lang anhaltende weiße Winter Erinnerungen bei Ihnen wach gerufen an die schneereichen Winter Ihrer Kindheit?
Es grüßt Sie herzlich

H.-D. Winkler, Vorsitzender

 

Liebe Oststernberger Heimatfreunde
Der Vorstand des Heimatkreises Oststernberg e.V. lädt herzlich ein zum diesjährigen
Hauptheimattreffen des Heimatkreises Oststernberg e.V.
am Sonntag, dem 13. Juni 2010,
nach Berlin-Tegel, Tegeler Seeterrassen – Palais am See,
Wilkestraße 1, 13507 Berlin (an der Greenwichpromenade).

Bitte beachten Sie:
In diesem Jahr befindet sich der Eingang zum Versammlungssaal bei dem Zugang zum Restaurant
50 Meter weiter links entfernt vom gewohnten Eingang.
Einlaß: 9 Uhr, Beginn: 10 Uhr

Tagesordnung:
Begrüßung und Eröffnung
Totenehrung
Arbeitsberichte vom Vorsitzenden,
von der Schatzmeisterin und vom Kassenprüfer
Beschluß über Entlastung
Nachwahl zum Vorstand
Schlußwort
„Märkische Heide …”

Nach dem offiziellen Teil der Versammlung besteht weiter die Möglichkeit zu Begegnungen und zu Gesprächen. Getränke und Mittagessen werden angeboten.

H.-D. Winkler, Vorsitzender

 

Heimatreise 2010
Zur Teilnahme an der Heimatreise vom 14. bis 18. Juni 2010 wird noch weiter eingeladen. Die Abfahrt erfolgt wieder vom Busbahnhof Fernsehturm Berlin, Masurenallee, aus. Die Kosten belaufen sich auf 300,- Euro pro Person.
Anmeldungen werden erbeten an:
Hans-Dieter Winkler
Hüttenweg 11, 16230 Chorin, Telefon 033366/70310
Wer sich angemeldet hat, erhält schriftlich weitere Informationen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag