Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Symbole der Guten Nachbarschaft

Aus Heimatbrief-Ausgabe 2/2015, Seite 25, vom 20.08.2015 Heinz Habermann

In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche Symbole der Versöhnung und guten Nachbarschaft zwischen den heutigen und den ehemaligen Einwohnern dieser Region errichtet.

Im letzten Heft des HB erinnerten wir bereits  an die Pflanzung der Eiche vor 20 Jahren, am 21. Mai 1995.

15. Jahre Einweihung Gedenkstein in Kriescht-Krzeszyce am 14. Mai 2000

15Bru1

15 Jahre  Brunnen der guten Nachbarschaft in Zielenzig-Sulecin am 27. Mai 2000

Zweiter von links R. Prestel, Vors. Heimatkreis Oststernberg e. V, daneben F. Taschenberger; Bürgerm. von Beeskow, S. Kubiak, Bürgerm. von Sulecin
Zweiter von links R. Prestel, Vors. Heimatkreis Oststernberg e. V, daneben F. Taschenberger; Bürgerm. von Beeskow, S. Kubiak, Bürgerm. von Sulecin

610 Jahre Mauskow – Muszkowo

10 Jahre  Gedenkstein 21. August 2005

15Bru3

10 Jahre Partnerschaftsvertrag Kriescht–HKO

15Bru4

5 Jahre Gedenkstein Beatenwalde-Graby

21. Okt. 2010

15Bru5

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag
n/a