Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Königswalder Familienverhältnisse

Aus Heimatbrief-Ausgabe 3/2015, Seite 29, vom 20.12.2015 A. Hansen

A. Hansen (Doherr)

Frau Angelika Hansen geb. Doherr hat mir berichtet, dass sie im Besitz einer von Johannes Telle, prakt. Arzt in Königswalde, erstellten Einwohnerchronik ist. Sie hat mir diese mit der hier folgenden Zuschrift zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um eine nach Straßennamen und Hausnummern gegliederte Zusammenstellung, die wegen des Umfangs hier nicht abgebildet werden kann. Diese Zusammenstellung ist jetzt in digitaler Form vorhanden. ein Ausschnitt daraus ist hier abgebildet.
Bei Interesse, bitte melden. Interessant ist, dass sich das Wellness-Hotel in Königswalde zu einem Familientreffpunkt entwickelt.
Wir trafen hier auch auf eine Angehörige des von- Waldow-Familienverbandes. – H. Habermann

Nach unserem anregenden Telefongespräch, habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht. Leider hat es nun doch länger gedauert, da ich mir noch die Genehmigung in der Familie einholen wollte, dass die „Königswalder Familiengeschichten“ veröffentlicht werden können. Sie dürfen alles, einschließlich der Bilder, veröffentlichen.
Unser Familientreffen findet vom 31.05.-06.06.2015 in Königswalde statt (Wellnesshotel). Treffen mit Bürgermeister ist geplant. Thema soll eine deutsch-polnische Stiftung sein, als Ersatz einer „Heimatstube“ in einem neu renoviertem Haus in Ortsmitte.
Es wäre schön, wenn aus dem Heimatkreis Oststernberg jemand vor Ort wäre. Da Sie ja mit dem Fahrrad unterwegs sind, können Sie bestimmt keinen Abstecher machen? Es gäbe vielleicht eine Möglichkeit dem Bürgermeister
Tomasz Jaskula-Ratusz – P. 69210 Lubnienice, Polen, E-Mail:
burmitrz@Lubnienice.pl
oder seiner Mitarbeiterin
Marta Rusakienicz, E-Mail: martarusakienicz@email.com,
eine schriftliche Zustimmung zukommen zu lassen und von ihm ein Satzungsentwurf anzufordern. Später können wir uns ja „alle“ vor Ort treffen…?
Das wäre es in Kürze von mir.
Seien Sie herzlich gegrüßt
Angelika Hansen geb. Doherr, Akazienstr. 4, 53913 Swisstal

Meine private Anfrage als Familienchronistin:
Suche Emilie Doherr – Corsett-Geradehalter-Damenrock-Fabrikantin in Berlin, wohnhaft: Alte Jakobstraße 66
Geschäfte: Alte Jakobstraße 66, an der Spandauer Brücke 10, Unter den Linden 76.
Davor, Eduard Doherr, Crinolinenfabrikant in Berlin 1862–1868.
Emilie Doherr war die „Kriegsbraut“ des Schauspielers Hans Albers. Sie lebte mit ihm am Lützower See in Berlin bis ca. 1946. Danach verliert man jede Spur von ihr.
Meine Frage:
1. Crinolinenhandwerk in Berlin – Geschichte – Orte? Bilder? (Bild anbei)
2. „Schloss-Restaurant“ Cöpenick, Berlinerstr. 1, Inhaber Georg Doherr – Daten – evtl. Bilder
3. Wer ist für die alte Berliner Bevölkerung und Geschichte der Ansprechpartner?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir ein paar Tipps geben könnten.
Alles Liebe
Angelika Hansen geb. Doherr, Akazienstr. 4, 53913 Swisstal

Eltern: Malermeister Carl Friedrich Wilhelm Doherr 1844–1902 Hulda Auguste Sommer 1850–1900 wohnhaft: Oschter Ende, Königswalde
Eltern: Malermeister Carl Friedrich Wilhelm Doherr 1844–1902
Hulda Auguste Sommer 1850–1900
wohnhaft: Oschter Ende, Königswalde
Carl Friedrich Wilhelm Doherr  1844–1902
Carl Friedrich Wilhelm Doherr
1844–1902

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tochter Bärbel Telle – Markt 47, Königswalde
Tochter Bärbel Telle – Markt 47, Königswalde

 

Legende: Königswalder Einwohnerliste (Aussch.)
Legende: Königswalder Einwohnerliste (Aussch.)

 

„Schloss-Restaurant“, Cöpenick, Berlinerstr. 1, Inh. Georg Doherr
„Schloss-Restaurant“, Cöpenick, Berlinerstr. 1,         Inh. Georg Doherr

 

Elternhaus der Familie Doherr in Königswalde/Pommern Oschter Ende v. li. n. re (Personen stehend) 1. Wilhelm Doherr 2. Hildegard Doherr 3. Martin Doherr 4. Vater Carl Richard Doherr 5. Bruder Otto Willy (Seemann)
Elternhaus der Familie Doherr in Königswalde/Pommern
Oschter Ende
v. li. n. re (Personen stehend)
1. Wilhelm Doherr
2. Hildegard Doherr
3. Martin Doherr
4. Vater Carl Richard Doherr
5. Bruder Otto Willy (Seemann)

 

Paul Gustav Sommer, Carl Richard Doherr, Otto Willy Doherr, Bruno Hermann Doherr
Paul Gustav Sommer, Carl Richard Doherr, Otto Willy Doherr, Bruno Hermann Doherr

 

Königswalde Kleinod des Sternberger Landes 1920/21
Königswalde
Kleinod des Sternberger Landes 1920/21

 

Gertrud Doherr, geb. Fischer, Carl Richard Doherr mit Enkelin Monika Pechthold,  Zielenziger Str. 40, Königswalde
Gertrud Doherr, geb. Fischer,
Carl Richard Doherr mit Enkelin Monika Pechthold,
Zielenziger Str. 40, Königswalde

 

31-Angelika_Hansen_Koenigswalde-Zielenzigerstrasse

31-Angelika_Hansen_Koenigswalde-Schloss

 

Sägewerk Königswalde – Großeltern Lothar Doherr/Fleischmann
Sägewerk Königswalde – Großeltern Lothar Doherr/Fleischmann

 

1. Robert Doherr 2. Hanna Fleischmann 3. Hulda A. Doherr 4. Gertrud Fleischmann 5. ???
1. Robert Doherr
2. Hanna Fleischmann
3. Hulda A. Doherr
4. Gertrud Fleischmann
5. ???

 

31-Angelika_Hansen_Schule

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag