Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Nachruf – Pastor Otto Berendts

Aus Heimatbrief-Ausgabe 3/2009, Seite 3, vom 20.12.2009 Redaktion Heimatbrief Kategorien: Fern der Heimat verstarben.

Verstorbene1Am 29. September 2009 starb im Alter von 98 Jahren

Pastor Otto Berendts

Pastor Berendts hat zuletzt mit seiner Frau Elma, geb. Waubke, in Detmold gelebt. Von 1937 bis 1945 war er evangelischer Pfarrer der Bekennenden Kirche in den Orten Schermeisel und Grochow. Während der Jahre, als er zu Militärdiensten eingezogen war, hat seine Frau aus 1. Ehe, Maria geb. Vetter, als ausgebildete Theologin in beiden Orten alle Pfarrdienste versehen, und viele aus diesen Orten denken mit Dank und großer Hochachtung an das Ehepaar Berendts.
Nach 1945 hat Pastor Berendts als Pfarrer in Berlin-Marzahn (bis 1949) alle verstreuten ehemaligen Gemeindeglieder und Heimatfreunde gesammelt. Später als Pfarrer in Berlin-Wittenau und Superintendent im Kirchenkreis Reinickendorf war er einer der Initiatoren, die dafür gesorgt haben, dass die Jahreshaupttreffen des Heimatkreises Oststernberg in Berlin-Tegel stattfinden konnten. Von Reinickendorf aus wurde Otto Berendts dann zu einem gesamtkirchlichen Dienst als Oberkirchenrat nach Frankfurt/Main gerufen, wo er bis zu seiner Pensionierung tätig war.
Zweimal konnte ich ihn und seine Frau im Zeitraum der letzten 11/2 Jahre in Detmold mit meiner Frau besuchen. Er war durch sein hohes Alter körperlich geschwächt, im Geist aber ganz klar, so daß wir etliche Stunden miteinander sprechen konnten. Viel Interessantes hat er aus der Zeit vor 1945 in der Neumark und speziell über Schermeisel und Grochow berichtet. Es gibt auch schriftlich gefasste Erinnerungen, die er für seine Enkelkinder nieder geschrieben hat.
Möge er in Gott ruhen und mögen seine Ehefrau Elma und die ganze Familie und der große Freundeskreis im dankbaren Rückblick Trost finden in dem Gott, der seinen Sohn Jesus zum Zeichen für die Auferstehung und das ewigen Leben gesetzt hat.

Für den Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hans-Dieter Winkler
Chorin, im Oktober 2009

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag