Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Bitte um Mithilfe bei der Aufarbeitung der Geschichte

Aus Heimatbrief-Ausgabe 3/2009, Seite 4, vom 20.12.2009 Redaktion Heimatbrief Kategorien: Aus der Redaktion.

In zunehmenden Maße wird von polnischen Bürgern nach der Geschichte der Orte und Häuser gefragt, in denen sie nach 1945 leben und eine neue Heimat gefunden haben. In Zielenzig wird im neu renovierten Johanniterhaus in naher Zukunft ein Heimatmuseum eingerichtet, in Lagow eine Heimatstube unter der Burg. Und auch in Mauskow möchte man viel wissen von den Menschen, die vor 1945 dort gelebt haben. Wenn Sie also aus ihrem persönlichen Besitz Dinge des Alltags entbehren könnten, die sie bei der Flucht 1945 mitgenommen haben, würden diese Dinge einer sinnvollen Verwendung in einem Museum oder einer Heimatstube zugeführt werden.
Der Heimatkreis würde sich sehr freuen, wenn es Ihnen möglich ist, das eine oder andere Erinnerungsstück, das nicht mehr in Ihrem Familienbesitz bleiben soll, zu spenden.

Bitte wenden Sie sich an den Geschäftsführer des Heimatkreises Oststernberg, Manfred Tillack, Friedrichstr. 66, 15537 Erkner, Tel. 03362/75275 oder an den Vorsitzenden Hans-Dieter Winkler.

Hans-Dieter Winkler/M. Praetsch

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2025 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag
n/a