Gruß an die Heimatfreunde
Sehr geehrte, liebe Heimatfreunde,
als erstes möchte ich Ihnen mitteilen, dass der bisherige Vorstand weitermacht:
Der „Heimatkreis Oststernberg e.V.“ bleibt bestehen. Jedenfalls machen wir in bisheriger Besetzung erstmal so weiter und werden zum nächsten Heimattreffen, 2015, sehen, wie wir weiter verfahren. Wie wir, Herr Barsch und ich das schultern werden, müssen wir nach dem 31. Dezember 2014 noch sehen: Herr Winkler und Herr Praetsch scheiden zu diesem Termin definitiv aus. Gespräche mit helfenden Händen haben erste Teilergebnisse gebracht. So hat mein Freund und neuer Heimatfreund, Rainer-Michael Kappe zugesagt, uns bei der Redaktionsarbeit zu unterstürzen. Er hat einschlägige Erfahrungen und ist ein talentierter Zeichner. Nicht nur den Zielenzigern ist unser Heimatfreund Horst Lange bekannt. Er hat spontan seine Mithilfe beim Glückwunschkartenschreiben zugesagt. Auch Herr Winkler ist zuversichtlich, die Heimatreise 2015 mit uns vorbereiten zu können. So bleiben wir optimistisch für die Zukunft unseres Vereins. Damit wir aber unseren Heimatbrief weiter erscheinen lassen und Geburtstagsgrüße versenden können, brauchen wir weiterhin Ihre Spenden.
In diesem Heimatbrief berichte ich über die angekündigte Radtour durch unser Sternberger Land. Eines haben die Teilnehmer festgestellt: eine reizvolle Landschaft mit vielfältigen Gesichtern und reicher Historie, die zum Wiederkommen einlädt. Wir sind durchweg freundlichen und hilfsbereiten Menschen begegnet.
Wir haben es tatsächlich geschafft von Sternberg im Süden bis Sonnenburg im Norden und vom Kloster Paradies im Osten bis Drossen und Radach im Westen das Sternberger und angrenzende Land zu durchradeln. Es war, wenn man so will, ein gelungener Test unserer eigenen Kondition und der Radwege und eine Spurensuche. Wir können ein Nachmachen sehr empfehlen. Nun sind die uns begleitenden wogenden Geteidefelder abgeerntet und bald zieht der Herbst ins Sternberger Land. Auch diese Zeit bietet sich für einen Besuch an.
Wie stets: Alle guten Wünsche
Ihr Vorsitzender Heinz Habermann
Wer Interesse am Nachmachen bekommt: Die Routen der einzelnen Sternfahrten (mit Zielenzig bzw. Lagow als Ausgangspunkte) habe ich aufgezeichnet. Fragen Sie Ihre Enkel bzw. Urenkel, die helfen gern mit ihrer technischen Versiertheit in „GoogleEarth“ am PC Ihnen unsere Tour zu zeigen. Vielleicht erwecken Sie so deren Neugier auf unsere Heimat. Näheres hierzu im nächsten Heimatbrief. Oder- Sie oder die Enkel schreiben mir eine E-mail, Adresse auf S. 48(Impressum).