Oststernberger Heimatbrief
Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatkreis Oststernberg e.V.
  • Heimatbrief-Archiv
  • Beiträge
  • Kontakt

Dankeschön

Aus Heimatbrief-Ausgabe 1/2014, Seite 43, vom 20.04.2014 Robert Lischke Kategorien: Unsere Leser schreiben.

Lieber Herr Winkler,
Ihr Glückwünsche zu meinem 80. Geburtstag auf der orginellen Dorf -Hampshire- Karte mit Wegweisern zu einigen Orten des großen Siedlungswerkes im urbar gemachten Warthebruch haben mich sehr erfreut, herzliche Dank dafür. In den Jahrzehnten der Vertreibung/Aussiedlung aus Költschen war ich dreimal in den heimatlichen Gefilden meiner 11 1/2 -jährigen Kindheits – und Jugenderinnerung.  Das Baden und Schwimmen in der Warthe gegenüber von Raunerswalde an jenem schwül-heißen 22.07.1972 war einfach grandios und bleibt unvergesslich! Am Ufer dann mit geschlossenen Augen liegend, den Duft der Gräser, Pflanzen und das Wasser wahrnehmend – es war, als wäre man gar nicht weg gewesen….. Mein Bruder war an diesem Radtour – Tag von Frankfurt/Oder aus mit von der Partie und ihm erging es ähnlich.
Wir besuchten nach dieser Warte – Erfrischung bis weit in den Nachmittag die Familie des Wilhelm Kozen, in dem uns altvertrauten Haus zwischen Juracks und Werners Anwesen gelegen, gegenüber vo Erich Schneiders Haus, wo ab Ende Juni 1945 die sowjetische Militärkommandantur war und zahlreiche Pferdekutschen mit polnischen Militärs ein trafen……
Nochmals sage ich Ihnen Dank und sehe weiterhin den Oststernberger Heimatbriefen voller Spannung entgegen. In alter märkischer Verbundenheit verbleibt
Ihr Robert Lischke, früher Költschen, jetzt Heinrich-Heine Str. 102, 01844 Neustadt/Sa.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Zum Beitrags-Archiv

Heimatbrief-Jahrgänge

1972 1973 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
1972 - 2023 Heimatkreis Oststernberg e.V.
Hergestellt vom Westkreuz-Verlag